Die Rolle der Frau in Ehe und Familie hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert, insbesondere in den letzten Jahrzehnten. Historisch gesehen waren Frauen oft auf die Rolle der Hausfrau und M... [mehr]
Bis 1977 gehörte in Deutschland die Haushaltsführung zu den ehelichen Pflichten einer Frau. Das Ehegesetz von 1957 legte fest, dass die Frau den Haushalt zu führen hatte, während der Mann das Recht hatte, über den Wohnort der Familie zu entscheiden. Diese Regelungen wurden mit der Reform des Ehe- und Familienrechts 1977 abgeschafft, wodurch die Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Ehe gestärkt wurde.
Die Rolle der Frau in Ehe und Familie hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert, insbesondere in den letzten Jahrzehnten. Historisch gesehen waren Frauen oft auf die Rolle der Hausfrau und M... [mehr]