Sollte eine Ehe mit 45 Jahren Altersunterschied verboten werden, weil Liebe nicht das Hauptmotiv sei?

Antwort

Ein generelles Eheverbot aufgrund eines großen Altersunterschieds, wie etwa 45 Jahre, wäre rechtlich und ethisch problematisch. In den meisten Ländern ist die Ehe eine persönliche Entscheidung zwischen zwei volljährigen, einwilligungsfähigen Menschen. Der Staat greift in der Regel nur dann ein, wenn Zwang, Missbrauch oder fehlende Geschäftsfähigkeit vorliegen. Der Altersunterschied allein ist kein Beweis dafür, dass Liebe nicht das wahre Motiv ist. Beziehungen mit großem Altersunterschied können aus unterschiedlichen Gründen entstehen – Liebe, gemeinsame Interessen, Sicherheit oder andere Motive. Es ist schwierig und auch nicht angemessen, von außen pauschal zu beurteilen, was die Beweggründe zweier Menschen sind. Wichtiger als das Alter ist, dass beide Partner freiwillig, ohne Zwang und mit klarem Bewusstsein in die Ehe eintreten. Solange diese Voraussetzungen erfüllt sind, gibt es keinen rechtlichen oder moralischen Grund, eine solche Ehe zu verbieten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum lassen sich junge Frauen von älteren Männern schwängern?

Die Gründe, warum junge Frauen Beziehungen mit älteren Männern eingehen und dabei auch Kinder bekommen, sind vielfältig und individuell unterschiedlich. Es gibt keine pauschale Ant... [mehr]

Veränderung der Rolle der Frau in Ehe und Familie

Die Rolle der Frau in Ehe und Familie hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert, insbesondere in den letzten Jahrzehnten. Historisch gesehen waren Frauen oft auf die Rolle der Hausfrau und M... [mehr]