Im Jahr 2009 trat die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Deutschland in Kraft. Diese Konvention, die von den Vereinten Nationen im Jahr 2006 verabschiedet wurde, zielt darauf ab, die Rechte von Menschen mit Behinderungen weltweit zu stärken und ihre volle Teilhabe an der Gesellschaft zu gewährleisten. Die Ratifizierung der Konvention durch Deutschland bedeutete einen wichtigen Schritt hin zu mehr Inklusion und Barrierefreiheit. Weitere Informationen zur UN-Behindertenrechtskonvention findest du hier: [UN-BRK](https://www.un.org/development/desa/disabilities/convention-on-the-rights-of-persons-with-disabilities.html).