5 Begriffe, die Slums (Favelas) charakterisieren.

Antwort

1. Armut: Slums sind oft von extremer Armut geprägt, mit begrenztem Zugang zu grundlegenden Ressourcen und Dienstleistungen. 2. Überbevölkerung: Diese Gebiete sind häufig stark überbevölkert, was zu beengten Wohnverhältnissen führt. 3. Informelle Siedlungen: Viele Slums bestehen aus informellen oder illegalen Siedlungen, die ohne offizielle Genehmigungen errichtet wurden. 4. Mangelnde Infrastruktur: Es fehlt oft an grundlegender Infrastruktur wie Wasser, Abwasserentsorgung, Elektrizität und Straßen. 5. Soziale Probleme: Slums sind häufig von sozialen Problemen wie Kriminalität, Gewalt und unzureichender Bildung betroffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist soziale Infrastruktur?

Soziale Infrastruktur bezeichnet alle Einrichtungen, Dienste und Angebote, die das gesellschaftliche Zusammenleben unterstützen und die Lebensqualität der Bevölkerung sichern. Dazu geh&... [mehr]

Steckbrief zur Kinderarbeit in Peru?

**Steckbrief: Kinderarbeit in Peru** **Land:** Peru **Region:** Südamerika **Betroffene Altersgruppe:** Vor allem Kinder zwischen 5 und 17 Jahren **Verbreitung:** Laut Schätzungen a... [mehr]

Gibt es einen Wert, der die Armut einer Stadt zeigt?

Ja, es gibt verschiedene Indikatoren, die den Armutsgrad einer Stadt messen können. Zu den häufigsten gehören: 1. **Armutsquote**: Der Prozentsatz der Bevölkerung, der unterhalb d... [mehr]

Was ist Armut?

Armut bezeichnet einen Zustand, in dem Menschen nicht über ausreichende Ressourcen verfügen, um ihre grundlegenden Bedürfnisse zu decken. Dazu gehören essentielle Dinge wie Nahrung... [mehr]