Was war der zweite Streitpunkt in der Potsdamer Konferenz?

Antwort

Der zweite Streitpunkt in der Potsdamer Konferenz, die im Juli und August 1945 stattfand, betraf die politischen und territorialen Fragen in Europa, insbesondere die Zukunft Deutschlands und die Grenzen der osteuropäischen Staaten. Die Alliierten, insbesondere die USA, Großbritannien und die Sowjetunion, hatten unterschiedliche Vorstellungen über die Verwaltung und den Wiederaufbau Deutschlands sowie über die politischen Systeme in den von der Sowjetunion beeinflussten Ländern. Dies führte zu Spannungen und unterschiedlichen Ansichten über die zukünftige Ordnung in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten