In der Barockzeit, die etwa von 1600 bis 1750 dauerte, lassen sich drei Hauptgruppen oder Strömungen unterscheiden: 1. **Die katholische Barockkunst**: Diese Gruppe war stark von der Gegenreform... [mehr]
Die zeitliche Reihenfolge der genannten Epochen ist wie folgt: 1. Mittelalter (ca. 500 - 1500) 2. Renaissance (ca. 1400 - 1600) 3. Barock (ca. 1600 - 1750) 4. Klassik (ca. 1750 - 1800) 5. Romantik (ca. 1800 - 1850) 6. Realismus (ca. 1850 - 1900) 7. Impressionismus (ca. 1860 - 1900) 8. Expressionismus (ca. 1905 - 1925) 9. Futurismus (ca. 1909 - 1944) Diese Zeiträume können je nach Region und spezifischen Entwicklungen variieren.
In der Barockzeit, die etwa von 1600 bis 1750 dauerte, lassen sich drei Hauptgruppen oder Strömungen unterscheiden: 1. **Die katholische Barockkunst**: Diese Gruppe war stark von der Gegenreform... [mehr]
In der Barockzeit, die etwa von 1600 bis 1750 dauerte, lassen sich drei Hauptgruppen oder Strömungen unterscheiden: 1. **Die katholische Barockkunst**: Diese Gruppe war stark von der Gegenreform... [mehr]
Die Barockzeit erstreckte sich etwa von 1600 bis 1750 und war eine bedeutende Epoche in der europäischen Kunst, Architektur, Musik und Literatur. Sie zeichnete sich durch opulente Formen, dramati... [mehr]
Friedrich Maximilian Klinger war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller des 18. Jahrhunderts, der vor allem für seine Beiträge zur Sturm-und-Drang-Bewegung bekannt ist. Er hatte jedoch... [mehr]