Der Begriff „arische Rasse“ wurde im 19. und 20. Jahrhundert verwendet, um eine vermeintliche ethnische Gruppe zu beschreiben, die angeblich bestimmte physische und kulturelle Merkmale auf... [mehr]
Der sogenannte Wolfsgruß ist ein Handzeichen, das in rechtsextremen Kreisen verwendet wird. Es besteht aus einer Geste, bei der die Hand so geformt wird, dass sie einem Wolfskopf ähnelt. Ursprung dieses Grußes liegt in derik der türkischen rechtsextremen "Graue Wölfe" (zkurtlar), die in den 1960er Jahren gegründet wurde. Die Grauen Wölfe sind bekannt für ihre nationalistischen und ultrarechten Ideologien und verwenden den Wolfsgruß als Zeichen der Zugehörigkeit und Identifikation. Weitere Informationen zu den Grauen Wölfen findest du hier: [Wikipedia - Graue Wölfe](https://de.wikipedia.org/wiki/Graue_Wölfe)
Der Begriff „arische Rasse“ wurde im 19. und 20. Jahrhundert verwendet, um eine vermeintliche ethnische Gruppe zu beschreiben, die angeblich bestimmte physische und kulturelle Merkmale auf... [mehr]
Die Höhlenbewohner, oft als Höhlenmenschen oder prähistorische Menschen bezeichnet, lebten in verschiedenen Zeitperioden, hauptsächlich während der Altsteinzeit (Paläolit... [mehr]
Der Reichstag in Berlin wurde 1894 als Sitz des Deutschen Reichstags erbaut und ist ein bedeutendes historisches Gebäude. Er symbolisiert die politische Geschichte Deutschlands und war Schauplatz... [mehr]
Egon Boshof interpretiert das Ereignis von Canossa, das 1077 stattfand, als einen entscheidenden Moment im Machtkampf zwischen der geistlichen und der weltlichen Herrschaft. Die Bedeutung dieses Ereig... [mehr]
Das Bismarck-Attentat, das am 7. Mai 1874 in der Nähe von Friedrichsruh stattfand, war ein gescheiterter Mordanschlag auf den deutschen Reichskanzler Otto Bismarck. Der Attentäter, der Anarc... [mehr]