Woher kamen die Seldschuken?

Antwort

Die Seldschuken waren ein turkstämmiges Nomadenvolk, das ursprünglich aus den Steppen Zentralasiens stammte, insbesondere aus dem Gebiet des heutigen Kasachstan und Usbekistan. Sie wanderten im 10. Jahrhundert nach Westen und ließen sich schließlich im Iran und Anatolien nieder, wo sie bedeutende Reiche gründeten, darunter das Seldschukenreich und später das Sultanat von Rum.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Besiegte Napoleon Polen, Türkei oder Ungarn?

Napoleon besiegte die Türkei und führte militärische Auseinandersetzungen mit dem Osmanischen Reich, insbesondere während des Ägyptischen Feldzugs. Polen war zu Napoleons Zeit... [mehr]