Der Konflikt in Palästina, insbesondere im Gazastreifen, hat eine lange und komplexe Geschichte, die sich über mehr als ein Jahrhundert erstreckt. Hier ein Überblick über die wicht... [mehr]
Der Nahostkonflikt 1948 bezieht sich auf den Konflikt, der nach der Gründung des Staates Israel am 14. Mai 1948 ausbrach. In diesem Jahr kam es zu einem bewaffneten Konflikt zwischen dem neu gegründeten Israel und mehreren arabischen Staaten, die die Gründung Israels ablehnten und die Rechte der palästinensischen Araber verteidigen wollten. Der Konflikt führte zur ersten Arabisch-Israelischen Kriegs, der bis 1949 dauerte und in dem Israel sein Territorium erheblich erweiterte. Die Kämpfe fanden hauptsächlich in Palästina statt, das zu dieser Zeit unter britischem Mandat stand.
Der Konflikt in Palästina, insbesondere im Gazastreifen, hat eine lange und komplexe Geschichte, die sich über mehr als ein Jahrhundert erstreckt. Hier ein Überblick über die wicht... [mehr]