Mit dem Bau des Tower of London begann Wilhelm der Eroberer (William the Conqueror) im Jahr 1066, kurz nach seiner Eroberung Englands.
Nicht alle Ägypter haben beim Bau der Piden geholfen, aus mehreren Gründen: 1. **Ressourcen und Arbeitskraft**: Der Bau der Pyramiden erforderte eine große Anzahl von Arbeitskräften, aber nicht die gesamte Bevölkerung war dafür verfügbar. Viele Menschen waren mit anderen landwirtschaftlichen oder handwerklichen Tätigkeiten beschäftigt. 2. **Soziale Struktur**: Ägypten hatte eine stark ausgeprägte soziale Hierarchie. Die Arbeit am Bau der Pyramiden wurde oft von spezialisierten Arbeitern, Handwerkern und Bauern geleistet, die während der Überschwemmungszeit des Nils, wenn die Felder nicht bearbeitet werden konnten, zur Verfügung standen. 3. **Rekrutierung**: Die Arbeiter wurden häufig rekrutiert oder als Teil von Arbeitsdiensten eingezogen. Es gab auch Berichte über freiwillige Arbeiter, die aus religiösen oder patriotischen Gründen am Bau mitwirkten. 4. **Bauzeit**: Der Bau der Pyramiden erstreckte sich über viele Jahre, sodass nicht alle Ägypter gleichzeitig daran beteiligt sein konnten. 5. **Technische Fähigkeiten**: Der Bau erforderte spezifische technische Fähigkeiten und Kenntnisse, die nicht jeder hatte. Daher waren nur bestimmte Gruppen von Menschen für diese Arbeiten geeignet. Diese Faktoren trugen dazu bei, dass der Bau der Pyramiden eine kollektive Anstrengung war, an der nicht die gesamte Bevölkerung beteiligt war.
Mit dem Bau des Tower of London begann Wilhelm der Eroberer (William the Conqueror) im Jahr 1066, kurz nach seiner Eroberung Englands.