Der Deutsche Bund, der von 1815 bis 1866 bestand, hatte ursprünglich 39 Mitgliedstaaten. Diese setzten sich aus verschiedenen deutschen Fürstentümern, Königreichen und freien Städten zusammen. Die genaue Anzahl der Teilnehmer konnte jedoch variieren, da einige Staaten im Laufe der Zeit austreten oder beitreten konnten.