Wie knapp war der Ausgang der Schlacht von Waterloo?

Antwort

Der Ausgang der Schlacht von Waterloo, die am 18. Juni 1815 stattfand, war äußerst knapp. Die Schlacht endete mit der Niederlage Napoleons Bonaparte gegen die alliierte Armee unter dem Kommando des britischen Herzogs von Wellington und des preußischen Feldmarschalls Gebhard Leberecht von Blücher. Diempfe waren intensiv und die Verluste auf beiden Seiten hoch. Wellington hatte zunächst Schwierigkeiten, seine Truppen zu koordinieren, und die preußischen Truppen kamen erst später am Tag zur Unterstützung. Der entscheidende Moment kam, als die preußischen Truppen in die Schlacht eingriffen und die französischen Linien durchbrachen. Insgesamt war der Ausgang der Schlacht so knapp, dass ein anderer Verlauf der Kämpfe oder eine frühere Intervention der Preußen möglicherweise zu einem anderen Ergebnis hätte führen können. Die Niederlage Napoleons in Waterloo führte schließlich zu seiner Abdankung und dem Ende seiner Herrschaft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Nenne eine Schlacht im Ersten Weltkrieg.

Eine bedeutende Schlacht im Ersten Weltkrieg war die Schlacht von Verdun, die von Februar bis Dezember 1916 stattfand. Diese Schlacht gilt als eine der längsten und blutigsten des Krieges, mit Hu... [mehr]