Im Mittelalter war Herrschaft persönlich gebunden, weil die gesellschaftlichen und politischen Strukturen stark auf persönlichen Beziehungen und gegenseitigem Vertrauen basierten. Es gab kei... [mehr]
In der Römischen Republik war das wichtigste Herrschaftsorgan der Senat. Der Senat bestand aus einer Versammlung von meist ehemaligen Magistraten und war das zentrale Beratungs- und Entscheidungsorgan. Er hatte maßgeblichen Einfluss auf die Gesetzgebung, die Außenpolitik und die Finanzen der Republik. Die Senatoren waren in der Regel Mitglieder der römischen Oberschicht und hatten großen Einfluss auf die politischen und sozialen Strukturen der Republik. Mehr Informationen findest du hier: [Senat der Römischen Republik](https://de.wikipedia.org/wiki/Senat_(Römische_Republik))
Im Mittelalter war Herrschaft persönlich gebunden, weil die gesellschaftlichen und politischen Strukturen stark auf persönlichen Beziehungen und gegenseitigem Vertrauen basierten. Es gab kei... [mehr]
Drei Merkmale von Kolonialismus sind: 1. **Politische und wirtschaftliche Kontrolle**: Eine fremde Macht übernimmt die Herrschaft über ein Gebiet und dessen Bevölkerung, oft durch mili... [mehr]