Publius Flavius Vegetius Renatus war ein römischer Militärschriftsteller, der vermutlich im späten 4. oder frühen 5. Jahrhundert n. Chr. lebte. Er ist vor allem als Autor des Werke... [mehr]
Die Janitscharen waren eine Eliteeinheit der osmanischen Armee, die im 14. Jahrhundert gegründet wurde und bis ins 19. Jahrhundert existierte. Ursprünglich rekrutierten sich die Janitscharen aus christlichen Knaben, die im Rahmen des sogenannten Devşirme-Systems (Knabenlese) zwangsweise in den Dienst des Sultans gestellt wurden. Diese Jungen wurden zum Islam konvertiert und in strenger militärischer Disziplin ausgebildet. Die Janitscharen spielten eine zentrale Rolle in der osmanischen Militärmacht und waren bekannt für ihre Disziplin, Loyalität und Kampfkraft. Sie waren nicht nur Soldaten, sondern auch eine politische Macht innerhalb des Reiches, was schließlich zu Spannungen und Konflikten führte. Im Jahr 1826 wurden die Janitscharen von Sultan Mahmud II. in einem blutigen Ereignis, das als "Auspicious Incident" bekannt ist, aufgelöst, da sie als Bedrohung für die Autorität des Sultans angesehen wurden.
Publius Flavius Vegetius Renatus war ein römischer Militärschriftsteller, der vermutlich im späten 4. oder frühen 5. Jahrhundert n. Chr. lebte. Er ist vor allem als Autor des Werke... [mehr]