Das Römische Reich endete aus einer Kombination von internen und externen Faktoren. Zu den wichtigsten Gründen zählen: 1. **Politische Instabilität**: Häufig Machtwechsel, B&... [mehr]
Catilinas Anhänger waren eine Gruppe von römischen Bürgern, die dem Politiker Lucius Sergius Catilina (Catilina) folgten, der im späten 1. Jahrhundert v. Chr. aktiv war. Diese Gruppe setzte sich aus verschiedenen sozialen Schichten zusammen, darunter verarmte Adelige, Schuldenkrisenbetroffene und politische Außenseiter, die sich von der römischen Elite benachteiligt fühlten. Catilina versuchte, eine Verschwörung zu organisieren, um die römische Regierung zu stürzen und die Macht zu übernehmen. Die bekannteste Verschwörung, die mit ihm in Verbindung gebracht wird, ist die Catilinarische Verschwörung im Jahr 63 v. Chr., die letztlich scheiterte und zu seiner Niederlage und dem Tod vieler seiner Anhänger führte.
Das Römische Reich endete aus einer Kombination von internen und externen Faktoren. Zu den wichtigsten Gründen zählen: 1. **Politische Instabilität**: Häufig Machtwechsel, B&... [mehr]