Die Hussiten lösten sich im Wesentlichen aus mehreren Gründen auf: 1. **Innere Spaltung:** Die Bewegung war von Anfang an in verschiedene Gruppen gespalten, vor allem in die radikalen Tabor... [mehr]
Johann Walter (1496–1570) war ein bedeutender deutscher Komponist, Kantor und Kirchenmusiker der Reformationszeit. Er gilt als einer der Begründer der evangelischen Kirchenmusik. Walter arbeitete eng mit Martin Luther zusammen und trug wesentlich zur musikalischen Gestaltung der lutherischen Liturgie bei. Er veröffentlichte 1524 das "Geistliche Gesangbüchlein", eine der ersten Sammlungen von Chorälen und geistlichen Liedern für den evangelischen Gottesdienst.
Die Hussiten lösten sich im Wesentlichen aus mehreren Gründen auf: 1. **Innere Spaltung:** Die Bewegung war von Anfang an in verschiedene Gruppen gespalten, vor allem in die radikalen Tabor... [mehr]