Wer war Anne Frank?

Antwort

Anne Frank war ein jüdisches Mädchen, das während des Zweiten Weltkriegs bekannt wurde, weil sie ein Tagebuch führte, während sie sich mit ihrer Familie vor den Nazis versteckte. Sie wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren und starb im März 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Ihre Familie zog 1933 nach Amsterdam, um der Verfolgung durch die Nazis zu entkommen. Als die Nazis die Niederlande besetzten, versteckte sich die Familie Frank im Hinterhaus eines Gebäudes, das heute als Anne-Frank-Haus bekannt ist. Während dieser Zeit schrieb Anne ihr berühmtes Tagebuch, in dem sie ihre Gedanken, Gefühle und Erlebnisse festhielt. Das Versteck wurde 1944 verraten, und die Familie wurde verhaftet und in Konzentrationslager deportiert. Annes Vater, Otto Frank, war das einzige Familienmitglied, das den Krieg überlebte. Er veröffentlichte Annes Tagebuch 1947 unter dem Titel "Het Achterhuis" (Das Hinterhaus). Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Anne-Frank-Hauses: [Anne Frank House](https://www.annefrank.org/de/).

Kategorie: Geschichte Tags: Anne Frank Tagebuch
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum gilt ein Tagebuch als Quelle?

Ein Tagebuch ist eine Quelle, weil es persönliche Aufzeichnungen enthält, die direkt von einer Person während einer bestimmten Zeit gemacht wurden. In der Geschichtswissenschaft und and... [mehr]

Ist ein Tagebuch eine Darstellung oder eine Quelle?

Ein Tagebuch ist eine Quelle. Es handelt sich dabei um eine persönliche, meist regelmäßig geführte Aufzeichnung von Erlebnissen, Gedanken oder Beobachtungen. In der Geschichtswiss... [mehr]