Welche politischen und sozialen Faktoren führten zum Ausbruch des Juli-Aufstands 1917 in Russland, und inwiefern beeinflusste dieser Aufstand den weiteren Verlauf der Russischen Revolution?
Nach der Februarrevolution 1917 in Russland übernahm die Provisorische Regierung die Macht. Diese Regierung bestand aus einer Koalition von verschiedenen politischen Parteien und wurde zunächst von Fürst Georgi Lwow und später von Alexander Kerenski geführt. Die Provisorische Regierung regierte bis zur Oktoberrevolution im selben Jahr, als die Bolschewiki unter der Führung von Wladimir Lenin die Macht übernahmen.
Welche politischen und sozialen Faktoren führten zum Ausbruch des Juli-Aufstands 1917 in Russland, und inwiefern beeinflusste dieser Aufstand den weiteren Verlauf der Russischen Revolution?
In der Dokumentation „Krieg dem Kriege“ und in historischen Berichten über die sogenannten „russischen Bataillone des Todes“ (russisch: Батальоны смерти), die während... [mehr]
Der Begriff „Schutzmacht aller Slawen“ bezieht sich historisch vor allem auf Russland. Seit dem 19. Jahrhundert sah sich das Russische Kaiserreich als Schutzmacht der slawischen Völke... [mehr]