Folgte die Wehrmacht Hitler?

Antwort

Die Wehrmacht, die Streitkräfte des nationalsozialistischen Deutschlands, folgte Adolf Hitler als ihrem Oberbefehlshaber. Nach Hitlers Ernennung zum Reichskanzler im Jahr 1933 und der anschließenden Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde die Wehrmacht zunehmend in die nationalsozialistische Ideologie und Politik eingebunden. Dies führte dazu, dass die Wehrmacht eine zentrale Rolle in Hitlers Expansions- und Kriegspolitik spielte, die letztlich zum Zweiten Weltkrieg führte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum konnten KPD und SPD Hitlers Ernennung nicht verhindern?

Die KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) und die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) konnten Hitlers Ernennung zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 aus mehreren Gründen nicht verhin... [mehr]

Warum verhinderten KPD und SPD Hitlers Ernennung nicht und welche Rolle spielten Stalin und die Komintern dabei?

1) **Warum haben KPD und SPD Hitlers Ernennung nicht verhindert?** Die KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) und die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) waren die beiden größ... [mehr]

Hatte die Wehrmacht bei Operation Market Garden mehr Glück oder die Alliierten mehr Pech?

Die Operation „Market Garden“ im September 1944 war ein alliierter Großangriff mit dem Ziel, durch die Niederlande vorzustoßen und den Rhein zu überqueren. Die Frage, ob d... [mehr]

Welche Folgen hatte die Industrialisierung in Deutschland?

Die Industrialisierung in Deutschland hatte weitreichende Folgen, die viele Bereiche des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Lebens betrafen. Zu den wichtigsten Folgen zählen: 1... [mehr]

Wie war das Verhältnis Hitlers zu den Hohenzollern?

Adolf Hitlers Verhältnis zu den Hohenzollern, der ehemaligen deutschen Kaiserfamilie, war ambivalent und von politischem Kalkül geprägt. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Abda... [mehr]

Wie viele Divisionen der Wehrmacht waren bis Kriegsende 1945 im Einsatz?

Bis zum Kriegsende 1945 setzte die Wehrmacht insgesamt etwa 317 Divisionen ein. Diese Zahl umfasst die verschiedenen Divisionstypen, darunter Infanterie-, Panzer-, motorisierte, Gebirgs-, Luftwaffenfe... [mehr]

Was waren die Folgen und Auswirkungen des Prager Frühlings?

Der Prager Frühling 1968 war eine Phase politischer Liberalisierung und Reformen in der Tschechoslowakei unter der Führung von Alexander Dubček. Die Folgen und Auswirkungen lassen sich wie f... [mehr]