Der Eiserne Vorhang war eine politische, militärische undologische Grenze, die Europa nach dem Zweiten Weltkrieg in zwei getrennte Bereiche teilte: den westlichen Block, der von den Vereinigten Staaten und ihren NATO-Verbündeten dominiert wurde, und den östlichen Block, der von der Sowjetunion und ihren Verbündeten im Warschauer Pakt kontrolliert wurde. Der Begriff wurde populär durch eine Rede des britischen Premierministers Winston Churchill im Jahr 1946, in der er die Trennung zwischen den demokratischen und kapitalistischen Ländern des Westens und den kommunistischen Ländern des Ostens beschrieb. Der Eiserne Vorhang symbolisierte die Spannungen und den Konflikt des Kalten Krieges, der bis zum Fall der Berliner Mauer 1989 und dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 andauerte.