Was ist die Reformation?

Antwort

Die Reformation war eine religiöse Bewegung im 16. Jahrhundert, die zur Spaltung der westlichen Christenheit in verschiedene Konfessionen führte. Sie begann 1517, als Martin Luther seine 95 Thesen veröffentlichte, die Missstände in der katholischen Kirche anprangerten, insbesondere den Ablasshandel. Die Reformation führte zur Entstehung des Protestantismus und hatte weitreichende Auswirkungen auf Religion, Politik, Gesellschaft und Kultur in Europa. Weitere bedeutende Reformatoren waren Huldrych Zwingli und Johannes Calvin.

KI fragen

Verwandte Fragen

Lebensweg von Martin Luther in Stichpunkten dargestellt.

- 1483: Geburt am 10. November in Eisleben - 1484: Umzug der Familie nach Mansfeld - 1497–1501: Besuch der Lateinschule in Magdeburg und Eisenach - 1501–1505: Studium der „Sieb... [mehr]