Im Jahr 1700 war Deutschland Teil des Heiligen Römischen Reiches, das aus vielen verschiedenen Fürstentmern, Königreichen und Städten bestand Ein bedeutendes Ereignis in diesem Jah... [mehr]
Franz von Papen war ein deutscher Politiker und Diplomat, der in der Weimarer Republik und während der Zeit des Nationalsozialismus eine bedeutende Rolle spielte. Er wurde 1879 geboren und war zunächst Offizier im Ersten Weltkrieg. Nach dem Krieg trat er in die Politik ein und wurde Mitglied der Deutschen Zentrumspartei. Papen ist vor allem bekannt für seine Amtszeit als Reichskanzler von Juni bis November 1932. In dieser Zeit versuchte er, eine Regierung ohne die Unterstützung der Reichstagsmehrheit zu bilden, was zu politischen Spannungen führte. Nach seinem Rücktritt wurde er Vizekanzler in der Regierung von Adolf Hitler und spielte eine Schlüsselrolle bei der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Er war auch an der Außenpolitik des nationalsozialistischen Regimes beteiligt und wurde 1934 zum Botschafter in Österreich ernannt. Papen war ein umstrittener Politiker, dessen Handlungen und Entscheidungen während dieser turbulenten Zeit in der deutschen Geschichte oft kritisiert werden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er in den Nürnberger Prozessen angeklagt, jedoch nicht verurteilt. Er starb 1969.
Im Jahr 1700 war Deutschland Teil des Heiligen Römischen Reiches, das aus vielen verschiedenen Fürstentmern, Königreichen und Städten bestand Ein bedeutendes Ereignis in diesem Jah... [mehr]
Die Politik in der Barockzeit, die etwa vom späten 16. bis zum frühen 18. Jahrhundert dauerte, war geprägt von absolutistischen Herrschaftsformen, religiösen Konflikten und dem Auf... [mehr]
Der Kennedy-Mythos bezieht sich auf die idealisierte und oft romantisierte Wahrnehmung der Kennedy-Familie, insbesondere von John F. Kennedy, dem 35. Präsidenten der USA. Dieser Mythos umfasst As... [mehr]
Im Jahr 2004 ereigneten sich weltweit zahlreiche bedeutende Ereignisse. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Politik und Konflikte: - Der Irakkrieg setzte sich fort, und die US-Truppen standen... [mehr]
Im Jahr 1955 begann in den USA die Bürgerrechtsbewegung, die sich für die Gleichberechtigung der afroamerikanischen Bevölkerung einsetzte. Ein bedeutendes Ereignis war der Montgomery Bu... [mehr]
Die Pariser Revolution, auch bekannt als die Französische Revolution, wurde von mehreren politischen Bewegungen und Ideologien beeinflusst. Eine der Hauptbewegungen war der Aufstieg des Liberalis... [mehr]
Das Krisenjahr 1923 in Deutschland war geprägt von hyperinflationären Entwicklungen, politischen Unruhen und sozialen Umwälzungen. Zu den wichtigsten Folgen gehören: 1. **Hyperinf... [mehr]