Im Jahr 1924 fand in der Türkei die Abschaffung des Kalifats statt. Das Kalifat war eine religiöse Institution, die die Führung der Muslime weltweit repräsentierte. Mit der Abschaffung des Kalifats durch die türkische Nationalversammlung unter der Führung von Mustafa Kemal Atatürk wurde ein wichtiger Schritt in Richtung der Säkularisierung und Modernisierung der Türkei unternommen. Dies war Teil einer Reihe von Reformen, die darauf abzielten, die Türkei in einen modernen, säkularen Nationalstaat zu transformieren.