Was bedeutet Magna Charta?

Antwort

Die Magna Charta, auch bekannt als die Magna Carta Libertatum, ist ein historisches Dokument, das im Jahr 1215 in England unterzeichnet wurde. Sie gilt als eines der ersten Dokumente, das die Rechte der Bürger gegenüber der Macht des Königs festlegte. Die Magna Charta stellte wichtige Prinzipien auf, wie das Recht auf ein faires Gerichtsverfahren und den Schutz vor willkürlicher Inhaftierung. Sie ist ein bedeutendes Symbol für die Entwicklung der Rechtsstaatlichkeit und der individuellen Freiheiten und hat Einfluss auf viele moderne Verfassungen und Menschenrechtsdokumente.

Kategorie: Geschichte Tags: Magna Charta Freiheit
Frage stellen und sofort Antwort erhalten