Ein Attentat am Niederwalddenkmal zur Eröffnung des Denkmals ist historisch nicht belegt. Das Niederwalddenkmal bei Rüdesheim am Rhein wurde am 28. September 1883 feierlich eingeweiht. Die E... [mehr]
Franz Ferdinand, der Erzherzog von Österreich-Este, wurde am 28. Juni 1914 in Sarajevo ermordet. Der Grund für seine Ermordung lag in den politischen Spannungen und Nationalismus, die in den Balkanstaaten herrschten. Der Attentäter, Gavrilo Princip, war Mitglied der serbischen nationalistischen Gruppe "Schwarze Hand", die sich gegen die österreichische Herrschaft über Bosnien und Herzegowina wandte. Der Mord an Franz Ferdinand gilt als einer der unmittelbaren Auslöser des Ersten Weltkriegs, da er eine Kettenreaktion von politischen und militärischen Allianzen in Gang setzte, die schließlich zum Ausbruch des Krieges führten.
Ein Attentat am Niederwalddenkmal zur Eröffnung des Denkmals ist historisch nicht belegt. Das Niederwalddenkmal bei Rüdesheim am Rhein wurde am 28. September 1883 feierlich eingeweiht. Die E... [mehr]
Zum aktuellen Stand (Juni 2024) gibt es kein historisch belegtes Attentat am Niederwalddenkmal bei Rüdesheim am Rhein. Das Niederwalddenkmal ist ein bekanntes nationales Denkmal, das an die Einig... [mehr]