Warum ist die Sowjetunion 1979 in Afghanistan einmarschiert?

Antwort

Die Sowjetunion marschierte 1979 in Afghanistan ein, um die kommunistische Regierung in Kabul zu unterstützen, die durch interne Konflikte und einen wachsenden Aufstand islamistischer und anderer oppositioneller Gruppen bedroht war. Die sowjetische Führung befürchtete, dass ein Zusammenbruch der afghanischen Regierung zu einer Destabilisierung der Region führen und den Einfluss der USA und anderer westlicher Mächte in der Nähe der sowjetischen Grenzen stärken könnte. Der Einmarsch sollte die afghanische Regierung stabilisieren und die Ausbreitung des islamischen Fundamentalismus eindämmen.

KI fragen

Verwandte Fragen

War die Sowjetunion der Aggressor im Kalten Krieg? Pro- und Contra-Argumente sowie Fazit.

**Pro-Argumente: Die Sowjetunion als Aggressor** 1. **Expansion in Osteuropa:** Nach dem Zweiten Weltkrieg installierte die Sowjetunion kommunistische Regime in Osteuropa (z.B. Polen, Ungarn,schechos... [mehr]

Stimmte der von der Sowjetunion 1939 gemäß Molotow-Ribbentrop-Pakt annektierte Teil Polens mit den Gebieten überein, die sie im Polnisch-Sowjetischen Krieg nach 1921 verloren hatte?

Die Sowjetunion besetzte im September 1939 im Rahmen des geheimen Zusatzprotokolls des Molotow-Ribbentrop-Pakts die östlichen Gebiete Polens. Diese Gebiete umfassten jedoch nicht nur die Territor... [mehr]