Ja, man kann argumentieren, dass die Entdeckung Amerikas durch Kolumbus teilweise ein Zufall war. Kolumbus suchte ursprünglich einen westlichen Seeweg nach Indien, um den Handel mit Gewürzen... [mehr]
Der Begriff „Indianer“ stammt aus der Zeit der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus im Jahr 1492. Kolumbus war auf der Suche nach einem Seeweg nach Indien und glaubte, als er auf den amerikanischen Kontinent traf, in Indien angekommen zu sein. Deshalb nannte er die dort lebenden Menschen „Indios“, was auf Deutsch zu „Indianer“ wurde. Der Begriff ist heute umstritten, da er auf einem Irrtum beruht und die Vielfalt der indigenen Völker Amerikas nicht widerspiegelt. Viele bevorzugen daher die Bezeichnungen „Indigene“, „Ureinwohner Amerikas“ oder die jeweiligen Eigenbezeichnungen der einzelnen Völker.
Ja, man kann argumentieren, dass die Entdeckung Amerikas durch Kolumbus teilweise ein Zufall war. Kolumbus suchte ursprünglich einen westlichen Seeweg nach Indien, um den Handel mit Gewürzen... [mehr]