Cicero hat Verres angeklagt, weil er als römischer Anwalt und Politiker die Korruption und Misswirtschaft von Verres, der als Prokonsul von Sizilien diente, aufdecken wollte. Verres war beschuldigt worden, während seiner Amtszeit zahlreiche Vergehen begangen zu haben, darunter Amtsmissbrauch, Diebstahl und die Ausbeutung der sizilianischen Bevölkerung. Cicero sah in der Anklage nicht nur die Möglichkeit, Gerechtigkeit für die unter Verres' Herrschaft leidenden Menschen zu erlangen, sondern auch seine eigene politische Karriere zu fördern. Die Anklage gegen Verres stellte einen bedeutenden Moment in Ciceros Laufbahn dar und half ihm, sich als einer der führenden Anwälte und Politiker seiner Zeit zu etablieren.