Warum der Name Dresdner Zwinger?

Antwort

Der Dresdner Zwinger ist ein berühmtes Barockbauwerk in Dresden, Deutschland. Der Name "Zwinger" leitet sich von der ursprünglichen Funktion des Geländes ab. Im Mittelalter bezeichnete der Begriff "Zwinger" den Bereich zwischen der inneren und äußeren Festungsmauer einer Burg oder Stadtbefestigung. Dieser Bereich diente oft als Verteidigungszone. Im Fall des Dresdner Zwingers wurde das Gelände im 18. Jahrhundert von Kurfürst August dem Starken als repräsentativer Festplatz und Orangerie genutzt. Der Name blieb erhalten, obwohl die ursprüngliche militärische Funktion nicht mehr gegeben war. Heute ist der Dresdner Zwinger ein bedeutendes Kulturdenkmal und beherbergt mehrere Museen, darunter die Gemäldegalerie Alte Meister und die Porzellansammlung. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website: [Dresdner Zwinger](https://www.der-dresdner-zwinger.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Fasse die sieben Wunder kurz zusammen.

Die sieben Wunder der Antike sind bemerkenswerte Bauwerke, die für ihre Größe und Schönheit bekannt sind. Hier ist eine kurze Zusammenfassung: 1. **Die Pyramiden von Gizeh**: Die... [mehr]

Informationen zur Barockzeit

Die Barockzeit erstreckte sich etwa von 1600 bis 1750 und war eine bedeutende Epoche in der europäischen Kunst, Architektur, Musik und Literatur. Sie zeichnete sich durch opulente Formen, dramati... [mehr]