Ja, der Begriff „Christen“ (griechisch: Χριστιανοί, lateinisch: Christiani) wurde ursprünglich von Außenstehenden verwendet, um die... [mehr]
Julius Caesar wurde am 15. März 44 v. Chr. ermordet, hauptsächlich aus politischen Gründen. Eine Gruppe von römischen Senatoren, angeführt von Brutus und Cassius, befürchtete, dass Caesar zu viel Macht an sich reißen und die römische Republik in eine Diktatur umwandeln würde. Caesar hatte sich zum Diktator auf Lebenszeit ernannt, was viele als Bedrohung für die traditionelle republikanische Ordnung ansahen. Die Verschwörer hofften, durch seine Ermordung die Republik zu retten und die Machtbalance wiederherzustellen.
Ja, der Begriff „Christen“ (griechisch: Χριστιανοί, lateinisch: Christiani) wurde ursprünglich von Außenstehenden verwendet, um die... [mehr]