Ja, die Türken, die sich im 11. Jahrhundert in Anatolien niederließen und das Seldschukenreich gründeten, waren Moslems. Die Seldschuken waren ein turkstämmiges Volk, das den Islam bereits im 10. Jahrhundert angenommen hatte. Ihre Konversion zum Islam spielte eine bedeutende Rolle bei ihrer Expansion und ihrem Einfluss in der Region.