Die Aufteilung der deutschen Kolonien im Ersten Weltkrieg wurde vor allem von den Alliierten angestrebt, insbesondere von Großbritannien, Frankreich und den Vereinigten Staaten. Diese Lände... [mehr]
Ja, die spanischen Kolonien befanden sich an der Westküste Amerikas. Spanienialisierte große Teile der Westkü, insbesondere in Gebieten, die heute zu Ländern wie Mexiko, Kalifornien, Oregon und Teilen von Südamerika gehören. Die spanische Kolonisation begann im 16. Jahrhundert und umfasste sowohl die Errichtung von Siedlungen als auch die Missionierung der indigenen Bevölkerung.
Die Aufteilung der deutschen Kolonien im Ersten Weltkrieg wurde vor allem von den Alliierten angestrebt, insbesondere von Großbritannien, Frankreich und den Vereinigten Staaten. Diese Lände... [mehr]
Im Jahr 1519 starteten die Spanier unter Hernán Cortés eine Expedition nach Mexiko. Sie landeten an der Küste und begannen, das Aztekenreich zu erkunden. Cortés schloss Allia... [mehr]
Die Spanier konnten die Azteken erobern, weil sie einige Vorteile hatten. Zuerst hatten sie bessere Waffen, wie Gewehre und Kanonen, während die Azteken hauptsächlich mit Speeren und Bö... [mehr]