Wann fiel Herakleion?

Antwort

Herakleion (auch Herakleion, Heracleion oder Thonis genannt) war eine antike ägyptische Hafenstadt an der Mittelmeerküste, nahe der heutigen Stadt Alexandria. Sie versank vermutlich im 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. im Meer. Der genaue Zeitpunkt des Untergangs ist nicht exakt dokumentiert, aber Forscher gehen davon aus, dass eine Kombination aus Erdbeben, Bodenabsenkungen und Flutwellen (sogenannte Bodenverflüssigung) zum allmählichen Versinken der Stadt führte. Die Überreste von Herakleion wurden erst 2000 vom französischen Unterwasserarchäologen Franck Goddio entdeckt. Weitere Informationen findest du z.B. auf der offiziellen Seite des Forschungsprojekts: [Franck Goddio - Heracleion](https://www.franckgoddio.org/projects/sunken-civilizations/heracleion.html)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Existierte Atlantis wirklich?

Die Existenz von Atlantis ist bis heute nicht wissenschaftlich belegt. Atlantis wurde erstmals von dem griechischen Philosophen Platon in seinen Dialogen „Timaios“ und „Kritias&ldquo... [mehr]