Welche Bezeichnung hat das Vorgehen des Papstes gegen die Reformation?

Antwort

Die Bezeichnung für die Maßnahmen des Papstes und der katholischen Kirche gegen die Reformation ist die "Gegenreformation" oder "Katholische Reform". Diese Bewegung begann im 16. Jahrhundert als Reaktion auf die protestantische Reformation und umfasste eine Reihe von religiösen, politischen und militärischen Maßnahmen, um die Ausbreitung des Protestantismus zu verhindern und die katholische Kirche zu reformieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Lebensweg von Martin Luther in Stichpunkten dargestellt.

- 1483: Geburt am 10. November in Eisleben - 1484: Umzug der Familie nach Mansfeld - 1497–1501: Besuch der Lateinschule in Magdeburg und Eisenach - 1501–1505: Studium der „Sieb... [mehr]

War die Trennung von Kirche und Politik eine logische Folge ihrer unheilvollen Allianz in der Vergangenheit?

Die enge Verbindung von Kirche und Politik in der Geschichte führte tatsächlich häufig zu Problemen wie Machtmissbrauch, Unterdrückung Andersdenkender und fehlender individueller F... [mehr]

Wie kam es zur Lockerung der kirchlichen Kontrolle über das Theater während Elisabeth I.?

Die Lockerung der kirchlichen Kontrolle über das Theater während der Regierungszeit von Elisabeth I. (1558–1603) in England hatte mehrere Ursachen: 1. **Politischer Wandel:** Nach der... [mehr]