Ist Völkermord und Genozid das Gleiche oder gibt es Unterschiede?

Antwort

Völkermord und Genozid sind tatsächlich Synonyme und bezeichnen dasselbe Verbrechen. Beide Begriffe beziehen sich auf die systematische und vorsätzliche Vernichtung einer nationalen, ethnischen, rassischen oder religiösen Gruppe. Der Begriff "Genozid" wurde 1944 von dem polnisch-jüdischen Juristen Raphael Lemkin geprägt und setzt sich aus den griechischen Wörtern "genos" (Rasse, Stamm) und "cide" (Tötung) zusammen. "Völkermord" ist die deutsche Übersetzung dieses Begriffs. Die Definition von Genozid wurde 1948 in der Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes der Vereinten Nationen festgelegt. Diese Konvention beschreibt Genozid als Handlungen, die in der Absicht begangen werden, eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe ganz oder teilweise zu zerstören. Dazu gehören Tötungen, schwere körperliche oder seelische Schäden, die absichtliche Auferlegung von Lebensbedingungen, die auf die physische Zerstörung der Gruppe abzielen, Maßnahmen zur Geburtenverhinderung und die gewaltsame Überführung von Kindern in eine andere Gruppe. Weitere Informationen zur UN-Konvention über Völkermord findest du hier: [UN Genocide Convention](https://www.un.org/en/genocideprevention/genocide-convention.shtml).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Unterschiede zwischen dem Deutschen Bund 1815 und dem Deutschen Kaiserreich 1871?

Der Deutsche Bund (1815–1866) und das Deutsche Kaiserreich (18711918) sich in mehreren grundleg Punkten: **. Staatsform und Struktur:** - **Deutscher Bund:** Ein lockerer Staatenbund, gegrü... [mehr]