Der Verwandtschaftsgrad zwischen Slawen und Germanen ist allem linguistisch und ethnisch von Interesse. Beide Gruppen gehören zu den indoeuropäischen Völkern, was bedeutet, dass sie eine gemeinsame sprachliche und kulturelle Herkunft haben. Linguistisch betrachtet gehören die slawischen Sprachen zur slawischen Sprachfamilie, während die germanischen Sprachen zur germanischen Sprachfamilie gehören. Diese beiden Sprachfamilien haben sich im Laufe der Jahrhunderte unabhängig voneinander entwickelt, weisen jedoch einige gemeinsame Wurzeln auf, die auf ihre indoeuropäische Herkunft zurückzuführen sind. Ethnisch und kulturell gibt es auch Unterschiede, die durch verschiedene historische Entwicklungen, Migrationen und kulturelle Einflüsse geprägt sind. Im Mittelalter kam es zu verschiedenen Begegnungen und Konflikten zwischen Slawen und Germanen, was zu einer weiteren Differenzierung der beiden Gruppen führte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Slawen und Germanen zwar gemeinsame Wurzeln in der indoeuropäischen Sprachfamilie haben, sich jedoch im Laufe der Geschichte zu unterschiedlichen ethnischen und kulturellen Gruppen entwickelt haben.