Im 18. Jahrhundert waren die Berufe und Tätigkeiten von Männern stark von ihrem sozialen Stand, der Region und den wirtschaftlichen Gegebenheiten abhängig. Die meisten Männer arbei... [mehr]
Die Versammlungen der wichtigsten Männer des Frankenreichs wurden als "Reichsversammlungen" oder "Reichstage" bezeichnet. Diese Versammlungen spielten eine zentrale Rolle in der Verwaltung und Politik des Frankenreichs, insbesondere während der Merowinger- und Karolingerzeit. Sie dienten dazu, wichtige Entscheidungen zu treffen, Gesetze zu erlassen und militärische Angelegenheiten zu besprechen. Die Teilnehmer dieser Versammlungen waren in der Regel hohe Adlige, Bischöfe und andere einflussreiche Männer des Reiches.
Im 18. Jahrhundert waren die Berufe und Tätigkeiten von Männern stark von ihrem sozialen Stand, der Region und den wirtschaftlichen Gegebenheiten abhängig. Die meisten Männer arbei... [mehr]