Warum mussten die Politiker den Versailler Vertrag unterschreiben, und womit drohten die Alliierten?

Antwort

Die Politiker mussten den Versailler Vertrag unterschreiben, weil die Alliierten mit militärischen Maßnahmen drohten. Insbesondere drohten sie, die Blockade Deutschlands aufrechtzuerhalten, was zu einer weiteren Verschärfung der wirtschaftlichen und sozialen Notlage im Land geführt hätte. Zudem war die militärische Situation nach dem Ersten Weltkrieg für Deutschland angespannt, und die Alliierten hatten die Möglichkeit, ihre Truppen weiter zu mobilisieren, um Druck auszuüben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wurden Russen im Zweiten Weltkrieg als Alliierte bezeichnet?

Ja, die Sowjetunion (und damit die Russen) wurde im Zweiten Weltkrieg zu den Alliierten gezählt. Die Alliierten waren die Staaten, die gegen die Achsenmächte (vor allem Deutschland, Italien... [mehr]

Hatte die Wehrmacht bei Operation Market Garden mehr Glück oder die Alliierten mehr Pech?

Die Operation „Market Garden“ im September 1944 war ein alliierter Großangriff mit dem Ziel, durch die Niederlande vorzustoßen und den Rhein zu überqueren. Die Frage, ob d... [mehr]

Warum erkannten die Alliierten den deutschen Aufmarsch zur Ardennenoffensive 1944 nicht?

Die Alliierten erkannten den deutschen Aufmarsch zur Ardennenoffensive (auch „Battle of the Bulge“ genannt) im Dezember 1944 aus mehreren Gründen nicht: 1. **Unerwarteter Angriffsort... [mehr]