Kleopatra VII. spielte eine zentrale Rolle in der Politik des alten Ägyptens und des Römischen Reiches im 1. Jahrhundert v. Chr. Als letzte aktive Herrscherin der Ptolemäer-Dynastie reg... [mehr]
Der Deutsche Michel ist eine personifizierte Figur, die oft als Symbol für den deutschen Bürger und dessen Eigenschaften dient In der Zeit der Märzrevolution 1848 wurde der Deutsche Michel häufig verwendet, um die politischen und sozialen Strömungen in Deutschland zu reflektieren. Die Märzrevolution war ein Teil der europäischen Revolutionen von 1848, die von Forderungen nach mehr Freiheit, nationaler Einheit und sozialen Reformen geprägt waren. Der Deutsche Michel wurde in dieser Zeit als Symbol für das Streben nach politischer Mitbestimmung und nationaler Identität genutzt. Die Figur verkörperte die Hoffnungen und Ängste der Bevölkerung, die sich gegen die bestehenden monarchischen Strukturen wandte und für eine demokratische Mitbestimmung eintrat. In politischen Karikaturen und Schriften wurde der Deutsche Michel oft als naiv, aber auch als aufrecht und kämpferisch dargestellt, was die Ambivalenz der damaligen gesellschaftlichen Stimmung widerspiegelte.
Kleopatra VII. spielte eine zentrale Rolle in der Politik des alten Ägyptens und des Römischen Reiches im 1. Jahrhundert v. Chr. Als letzte aktive Herrscherin der Ptolemäer-Dynastie reg... [mehr]
- Gründung am 7. Oktober 1949 aus der sowjetischen Besatzungszone - Hauptstadt: Ost-Berlin - Politisches System: Sozialistischer Einparteienstaat, geführt von der SED (Sozialistische Ein... [mehr]
Die DDR I (Deutsche Demokratische Republik, erste Phase, etwa 1949–1961) war ein sozialistischer Staat, der nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gebiet der sowjetischen Besatzungszone gegründ... [mehr]
Adolf Hitlers Verhältnis zu den Hohenzollern, der ehemaligen deutschen Kaiserfamilie, war ambivalent und von politischem Kalkül geprägt. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Abda... [mehr]