Mahatma Gandhi hatte verschiedene Gründe für sein Handeln und seine Überzeugungen, die vor allem durch seine Philosophie des gewaltlosen Widerstands (Satyagraha) geprägt waren. Hie... [mehr]
Die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Großbritannien war ein komplexer Prozess, der mehrere wichtige Etappen umfasste: 1. **Frühe Spannungen und Konflikte (1763-1774)**: - Nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges (1756-1763) führte Großbritannien neue Steuern und Gesetze ein, um die Kriegsschulden zu begleichen, wie den Stamp Act (1765) und den Townshend Acts (1767). Diese Maßnahmen stießen auf heftigen Widerstand in den Kolonien. - Ereignisse wie das Boston Massaker (1770) und die Boston Tea Party (1773) verschärften die Spannungen weiter. 2. **Erster Kontinentalkongress (1774)**: - Vertreter der Kolonien trafen sich in Philadelphia, um über eine gemeinsame Reaktion auf die britische Politik zu beraten. Sie beschlossen, den Handel mit Großbritannien zu boykottieren und forderten die Rücknahme der restriktiven Gesetze. 3. **Beginn des Unabhängigkeitskrieges (1775)**: - Die Kämpfe begannen im April 1775 mit den Schlachten von Lexington und Concord. Dies markierte den Beginn des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. 4. **Zweiter Kontinentalkongress (1775-1781)**: - Der Kongress übernahm die Leitung des Krieges und ernannte George Washington zum Oberbefehlshaber der Kontinentalarmee. - Am 4. Juli 1776 verabschiedete der Kongress die Unabhängigkeitserklärung, die von Thomas Jefferson verfasst wurde. Diese erklärte die 13 Kolonien zu unabhängigen Staaten. 5. **Krieg und internationale Unterstützung (1776-1781)**: - Der Krieg dauerte mehrere Jahre, und die Kolonisten erhielten entscheidende Unterstützung von Frankreich, Spanien und den Niederlanden. - Die Schlacht von Saratoga (1777) war ein Wendepunkt, der Frankreich dazu veranlasste, offiziell in den Krieg einzutreten. 6. **Ende des Krieges und Friedensverhandlungen (1781-1783)**: - Die britische Kapitulation bei Yorktown im Oktober 1781 markierte das Ende der großen Kampfhandlungen. - Der Vertrag von Paris wurde 1783 unterzeichnet und erkannte die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten offiziell an. Diese Etappen waren entscheidend für den Weg zur Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten.
Mahatma Gandhi hatte verschiedene Gründe für sein Handeln und seine Überzeugungen, die vor allem durch seine Philosophie des gewaltlosen Widerstands (Satyagraha) geprägt waren. Hie... [mehr]
Hier findest du eine detaillierte, quellengeprüfte Übersicht zum Irak 2003, insbesondere im Kontext des Irakkriegs: **1. Vorgeschichte und politische Lage** Nach dem Zweiten Golfkrieg 1991... [mehr]