Wann hatte Rassismus seinen Ursprung? In welcher Quelle kann ich das nachlesen?

Antwort

Rassismus als Konzept hat keine eindeutige Entstehungsgeschichte, da Vorurteile und Diskriminierung aufgrund von ethnischen Unterschieden in vielen Kulturen und Epochen existierten. Historiker argumentieren, dass moderne Formen des Rassismus besonders im 15. und 16. Jahrhundert mit der europäischen Kolonialisierung und dem transatlantischen Sklavenhandel an Bedeutung gewannen. Eine umfassende Quelle, um mehr über die Ursprünge und Entwicklung des Rassismus zu erfahren, ist das Buch "Rassismus: Die Geschichte eines Wahns" von George M. Fredrickson. Es bietet eine detaillierte historische Analyse. Weitere wissenschaftliche Artikel und Bücher zu diesem Thema findest du auch in akademischen Datenbanken wie JSTOR (https://www.jstor.org/) oder Google Scholar (https://scholar.google.com/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer hat Schach erfunden?

Schach wurde nicht von einer einzelnen Person erfunden, sondern hat sich über viele Jahrhunderte hinweg entwickelt. Die Ursprünge des Spiels liegen vermutlich im 6. Jahrhundert in Indien, wo... [mehr]

Wann ist ein Brief eine Quelle, kurz erklärt?

Ja, ein Brief ist eine Quelle, genauer gesagt eine **schriftliche Quelle**. In der Geschichtswissenschaft und anderen Wissenschaften bezeichnet man Briefe als **Primärquellen**, weil sie original... [mehr]

Warum gilt ein Tagebuch als Quelle?

Ein Tagebuch ist eine Quelle, weil es persönliche Aufzeichnungen enthält, die direkt von einer Person während einer bestimmten Zeit gemacht wurden. In der Geschichtswissenschaft und and... [mehr]

Ist ein Tagebuch eine Darstellung oder eine Quelle?

Ein Tagebuch ist eine Quelle. Es handelt sich dabei um eine persönliche, meist regelmäßig geführte Aufzeichnung von Erlebnissen, Gedanken oder Beobachtungen. In der Geschichtswiss... [mehr]