Unterschied zwischen Wehrmacht und Einsatzgruppen

Antwort

Die Wehrmacht war die gesamte Streitmacht des nationalsozialistischen Deutschlands des Zweiten Weltkriegs, bestehend aus Heer (Landstreitkräfte), Luftwaffe (Luftstreitkräfte) und Kriegsmarine (Seestreitkräfte). Sie war für die militärischen Operationen und Kriegsführung verantwortlich. Die Einsatzgruppen hingegen waren spezielle mobile Einheiten der SS (Schutzstaffel), die während des Krieges für die Durchführung von Massenmorden, insbesondere an Juden und anderen als "unerwünscht" betrachteten Gruppen, zuständig waren. Diese Gruppen operierten oft hinter der Frontlinie und führten systematische Exekutionen durch, insbesondere im Rahmen des Holocaust. Zusammengefasst: Die Wehrmacht war die reguläre Armee, während die Einsatzgruppen paramilitärische Einheiten waren, die für Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantwortlich waren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hatte die Wehrmacht bei Operation Market Garden mehr Glück oder die Alliierten mehr Pech?

Die Operation „Market Garden“ im September 1944 war ein alliierter Großangriff mit dem Ziel, durch die Niederlande vorzustoßen und den Rhein zu überqueren. Die Frage, ob d... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Kolonialismus und Imperialismus?

Kolonialismus bezeichnet die direkte Eroberung, Besiedlung und Ausbeutung fremder Gebiete, während Imperialismus die allgemeine Ausdehnung von Macht und Einfluss eines Staates über andere L&... [mehr]

Wie viele Divisionen der Wehrmacht waren bis Kriegsende 1945 im Einsatz?

Bis zum Kriegsende 1945 setzte die Wehrmacht insgesamt etwa 317 Divisionen ein. Diese Zahl umfasst die verschiedenen Divisionstypen, darunter Infanterie-, Panzer-, motorisierte, Gebirgs-, Luftwaffenfe... [mehr]