Unterschied zwischen Wehrmacht und Einsatzgruppen

Antwort

Die Wehrmacht war die gesamte Streitmacht des nationalsozialistischen Deutschlands des Zweiten Weltkriegs, bestehend aus Heer (Landstreitkräfte), Luftwaffe (Luftstreitkräfte) und Kriegsmarine (Seestreitkräfte). Sie war für die militärischen Operationen und Kriegsführung verantwortlich. Die Einsatzgruppen hingegen waren spezielle mobile Einheiten der SS (Schutzstaffel), die während des Krieges für die Durchführung von Massenmorden, insbesondere an Juden und anderen als "unerwünscht" betrachteten Gruppen, zuständig waren. Diese Gruppen operierten oft hinter der Frontlinie und führten systematische Exekutionen durch, insbesondere im Rahmen des Holocaust. Zusammengefasst: Die Wehrmacht war die reguläre Armee, während die Einsatzgruppen paramilitärische Einheiten waren, die für Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantwortlich waren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten