In Al-Andalus, dem Gebiet auf der Iberischen Halbinsel, das während des Mittelalters unter muslimischer Herrschaft stand, gab es eine vielfältige Flora und Fauna. Hier sind einige Beispiele: ### Tiere 1. **Iberischer Luchs**: Ein seltener und gefährdeter Raubkatze, die in den Wäldern und Gebirgen lebte. 2. **Spanischer Kaiseradler**: Ein majestätischer Greifvogel, der in den offenen Landschaften und Wäldern vorkam. 3. **Wildschwein**: Häufig in den Wäldern und ländlichen Gebieten. 4. **Reh und Rothirsch**: Diese Huftiere waren in den Wäldern und offenen Landschaften verbreitet. 5. **Kaninchen und Hasen**: Wichtige Beutetiere für viele Raubtiere und auch für die menschliche Jagd. ### Pflanzen 1. **Olivenbaum**: Ein wichtiger Baum für die Landwirtschaft, der Oliven und Olivenöl lieferte. 2. **Weinreben**: Für die Produktion von Wein und Trauben. 3. **Zitrusfrüchte**: Orangen, Zitronen und andere Zitrusfrüchte wurden angebaut. 4. **Feigenbaum**: Ein weiterer wichtiger Obstbaum. 5. **Korkeiche**: Diese Bäume lieferten Kork und waren in den Wäldern verbreitet. Die Landwirtschaft in Al-Andalus war hoch entwickelt und profitierte von fortschrittlichen Bewässerungstechniken, die von den Muslimen eingeführt wurden. Dies ermöglichte den Anbau einer Vielzahl von Pflanzen, die in anderen Teilen Europas weniger verbreitet waren.