Der derzeit zeitlich längste noch andauernde bewaffnete Konflikt der Erde ist der Bürgerkrieg in Myanmar (ehemals Birma). Dieser begann offiziell 1948, kurz nach der Unabhängigkeit des... [mehr]
Die Verbannung ist eine Form der Strafe, bei der eine Person aus einem bestimmten Gebiet oder Land ausgeschlossen wird. Historisch wurde sie oft als Mittel eingesetzt, um politische Gegner, Kriminelle oder unerwünschte Individuen zu bestrafen und die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten. Die Auswirkungen der Verbannung können gravierend sein, da sie nicht nur die physische Trennung von Familie und Gemeinschaft bedeutet, sondern auch soziale und wirtschaftliche Isolation mit sich bringen kann. In vielen Kulturen und Epochen wurde die Verbannung als weniger grausam angesehen als die Todesstrafe, dennoch kann sie für die Betroffenen eine erhebliche psychische Belastung darstellen. In der modernen Rechtsprechung wird die Verbannung seltener angewendet, da sie oft als Verletzung der Menschenrechte betrachtet wird.
Der derzeit zeitlich längste noch andauernde bewaffnete Konflikt der Erde ist der Bürgerkrieg in Myanmar (ehemals Birma). Dieser begann offiziell 1948, kurz nach der Unabhängigkeit des... [mehr]
Der Begriff „Kalter Krieg“ bezeichnet den Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion (sowie ihren jeweiligen Verbündeten) nach dem Zweiten Weltkrieg bis etwa 1991. Er heißt s... [mehr]
Ja, das sogenannte "Kneecapping" durch die IRA (Irish Republican Army) war sehr umstritten. Unter "Kneecapping" versteht man das gezielte Verletzen der Kniegelenke (meist durch Sch... [mehr]