In der Jungsteinzeit (Neolithikum, ca. 10.000–2.000 v. Chr.) gab es mehrere bedeutende Erfindungen, die das Leben der Menschen grundlegend veränderten. Zu den wichtigsten zählen: **1.... [mehr]
In der Jungsteinzeit, auch Neolithikum genannt (ca. 10.000–2.000 v. Chr., je nach Region), veränderte sich das Leben der Menschen grundlegend. Die wichtigsten Tätigkeiten und Erfindungen dieser Zeit waren: **Tätigkeiten der Menschen in der Jungsteinzeit:** - **Ackerbau:** Die Menschen begannen, Pflanzen gezielt anzubauen (z. B. Getreide wie Weizen und Gerste). - **Viehzucht:** Tiere wie Schafe, Ziegen, Rinder und Schweine wurden domestiziert und gehalten. - **Sesshaftigkeit:** Die Menschen lebten zunehmend in festen Siedlungen und bauten dauerhafte Häuser. - **Handwerk:** Herstellung von Keramik, Werkzeugen und Gefäßen aus Ton, Stein und Knochen. - **Weben und Spinnen:** Erste Textilien wurden aus Pflanzenfasern oder Tierwolle hergestellt. - **Jagen und Sammeln:** Diese Tätigkeiten blieben weiterhin wichtig, wurden aber durch Ackerbau und Viehzucht ergänzt. **Erfindungen der Jungsteinzeit:** - **Ackerbau und Viehzucht:** Die gezielte Nutzung von Pflanzen und Tieren gilt als eine der größten Erfindungen der Menschheit. - **Steinwerkzeuge:** Verfeinerte Werkzeuge wie Sicheln, Äxte und Mörser aus geschliffenem Stein. - **Keramik:** Töpfern von Gefäßen zur Aufbewahrung und Zubereitung von Lebensmitteln. - **Webstuhl:** Erste einfache Webstühle zur Herstellung von Stoffen. - **Rad und Wagen:** Gegen Ende der Jungsteinzeit wurde das Rad erfunden, was Transport und Landwirtschaft revolutionierte. - **Bau von Häusern:** Entwicklung von Lehm- und Holzbauweise für dauerhafte Behausungen. Diese Entwicklungen legten den Grundstein für die weitere kulturelle und technische Entwicklung der Menschheit.
In der Jungsteinzeit (Neolithikum, ca. 10.000–2.000 v. Chr.) gab es mehrere bedeutende Erfindungen, die das Leben der Menschen grundlegend veränderten. Zu den wichtigsten zählen: **1.... [mehr]