Nelson Mandela war ein südafrikanischer Anti-Apartheid-Kämpfer, Politiker und der erste schwarze Präsident Südafrikas von 1994 bis 1999. Er wurde am 18. Juli 1918 geboren und spiel... [mehr]
Die Symbole der Französischen Revolution, die bis heute Bedeutung haben, sind: 1. **Die Trikolore**: Die Nationalflagge Frankreichs, bestehend aus den Farben Blau, Weiß und Rot, symbolisiert Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. 2. **Die Marianne**: Eine allegorische Figur, die die Republik und ihre Werte verkörpert. Sie wird oft mit einem Phrygischen Hut dargestellt, der Freiheit symbolisiert. 3. **Die Bastille**: Das Gefängnis, dessen Sturm am 14. Juli 1789 als Beginn der Revolution gilt. Der 14. Juli ist heute der Nationalfeiertag Frankreichs. 4. **Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte**: Dieses Dokument von 1789 legt die Grundrechte und Freiheiten fest und hat Einfluss auf viele moderne Verfassungen. 5. **Der Phrygische Hut**: Ein Symbol der Freiheit und des Widerstands, das oft von revolutionären Figuren getragen wird. Diese Symbole stehen für die Ideale der Revolution und haben auch heute noch Einfluss auf die französische Identität und die politischen Werte.
Nelson Mandela war ein südafrikanischer Anti-Apartheid-Kämpfer, Politiker und der erste schwarze Präsident Südafrikas von 1994 bis 1999. Er wurde am 18. Juli 1918 geboren und spiel... [mehr]
Nelson Mandela war ein südafrikanischer Anti-Apartheid-Kämpfer, Politiker und der erste schwarze Präsident Südafrikas von 1994 bis 1999. Geboren am 18. Juli 1918 in Mvezo, wuchs er... [mehr]
Die Französische Revolution, die von 1789 bis 1799 dauerte, war revolutionär aus mehreren Gründen: 1. **Abschaffung der Monarchie**: Die Revolution führte zur Abschaffung der abso... [mehr]