Ja, Stralsund wurde historisch über Wasserwege beliefert, und der Handel mit verschiedenen Waren, einschließlich Salz (Soli), spielte eine wichtige Rolle. Die Stadt lag strategisch günstig an der Ostsee und war ein bedeutender Handelsplatz, insbesondere während der Hansezeit. Schiffe transportierten nicht nur Salz, sondern auch andere Güter wie Fisch, Getreide und Holz. Der Salzhandel war besonders wichtig, da Salz ein wertvolles Gut für die Konservierung von Lebensmitteln war.