Im 19. Jahrhundert war der unterste Angestellte am Hof oft der „Küchenjunge“ oder „Küchenhelfer“. Diese Position war typischerweise die niedrigste in der Hierarchie d... [mehr]
Im 19. Jahrhundert befanden sich in Wismar vor allem in den Stadtteilen, die in der Nähe von Industrieanlagen und Werften lagen, Arbeitersiedlungen. Dazu gehörten insbesondere die Geb rund um den Hafen und die Werft, wie zum Beispiel Stadtteile Altstadt und Neustadt. Diese Siedlungen entstanden oft aus der Notwendigkeit, Arbeiter in der Nähe ihrer Arbeitsplätze unterzubringen, und waren häufig durch einfache, funktionale Bauweise gekennzeichnet.
Im 19. Jahrhundert war der unterste Angestellte am Hof oft der „Küchenjunge“ oder „Küchenhelfer“. Diese Position war typischerweise die niedrigste in der Hierarchie d... [mehr]