Was bedeuten ss und sa?

Antwort

SS und SA waren zwei paramilitärische Organisationen im nationalsozialistischen Deutschland. 1. **SS (Schutzstaffel)**: Die SS wurde ursprünglich als persönliche Leibwache Adolf Hitlers gegründet und entwickelte sich zu einer der mächtigsten und gefürchtetsten Organisationen im Dritten Reich. Sie war verantwortlich für viele der schlimmsten Verbrechen des Holocaust und spielte eine zentrale Rolle in der Durchführung der nationalsozialistischen Rassenpolitik. Die SS war in verschiedene Unterorganisationen gegliedert, darunter die Waffen-SS, die als militärischer Arm fungierte, und die Totenkopfverbände, die die Konzentrationslager betrieben. 2. **SA (Sturmabteilung)**: Die SA war eine paramilitärische Organisation der NSDAP, die in den frühen Jahren der Partei eine wichtige Rolle spielte. Sie war bekannt für ihre Straßenkämpfe gegen politische Gegner und half der NSDAP, ihre Macht zu festigen. Die SA verlor jedoch an Bedeutung nach der "Nacht der langen Messer" im Jahr 1934, als viele ihrer Führer von der SS ermordet wurden, um die Macht der SS und der regulären Armee zu stärken. Beide Organisationen waren zentral für die Machtergreifung und die Aufrechterhaltung der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland.

Kategorie: Geschichte Tags: SS SA Nazizeit
Frage stellen und sofort Antwort erhalten