Die Spanier konnten die Azteken erobern, weil sie einige Vorteile hatten. Zuerst hatten sie bessere Waffen, wie Gewehre und Kanonen, während die Azteken hauptsächlich mit Speeren und Bö... [mehr]
Die Spanier erfuhren von den Azteken, Maya und Inka durch verschiedene Quellen und Kontakte. Bei ihrer Ankunft in der Neuen Welt stießen sie auf indigene Völker, die ihnen Informationen über andere Kulturen und Zivilisationen gaben. 1. **Indigene Berichte**: Die Spanier hörten von den Azteken und Inka durch Gespräche mit einheimischen Völkern, die ihnen von den Reichtümern und der Macht dieser Zivilisationen berichteten. 2. **Erkundungsreisen**: Spanische Konquistadoren wie Hernán Cortés und Francisco Pizarro führten Expeditionen durch, bei denen sie auf die Azteken und Inka trafen. Diese Begegnungen ermöglichten es ihnen, mehr über die Strukturen und Kulturen dieser Zivilisationen zu erfahren. 3. **Kulturelle Verbindungen**: Es gab auch Handels- und Kommunikationsnetzwerke zwischen den verschiedenen indigenen Völkern, die es ihnen ermöglichten, Informationen über benachbarte Kulturen auszutauschen. Die Azteken und Inka kannten sich jedoch nicht direkt, da sie geografisch weit voneinander entfernt waren und unterschiedliche Regionen bewohnten. Ihre Interaktionen waren begrenzt, aber sie waren sich der Existenz anderer großer Zivilisationen bewusst, die in ihren jeweiligen Regionen existierten.
Die Spanier konnten die Azteken erobern, weil sie einige Vorteile hatten. Zuerst hatten sie bessere Waffen, wie Gewehre und Kanonen, während die Azteken hauptsächlich mit Speeren und Bö... [mehr]